Gripsweat is shutting down. Starting on February 1st, 2025 the site will no longer be doing daily updates, adding any new items, or accepting new memberships. The site will continue to run in this "historical" mode until January 1st, 2026, when the site will go offline. More information is available here.
Sold Date:
July 14, 2023
Start Date:
July 5, 2023
Final Price:
€25.99
(EUR)
Seller Feedback:
299243
Buyer Feedback:
0
This item is not for sale. Gripsweat is an archive of past sales and auctions, none of the items are available for purchase.
back in stockNachdem sein rebellischer Reggae in den Achtzigerjahren Westafrika aufrüttelte, avancierte der ivorische, als Alpha Blondy bekannt gewordene Seydou Koné zu einem der populärsten Reggae-Künstler der Welt. Herausragendes Verdienst des 1953 geborenen Sängers ist es, die jamaikanische Musik nach Afrika und damit wieder zu ihren Ursprüngen zurückgeführt zu haben. Doch mit Klassikern wie "Afriki", "Apartheid Is Nazism" und "Jérusalem" hat er sich auch außerhalb des schwarzen Kontinents eine Stimme verschafft. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistete das 1986 veröffentlichte Album "Jérusalem", welches Alpha Blondy mit Mitgliedern von Bob Marleys ehemaliger Backingband, den Wailers, in Kingston einspielte, darunter dem Brüderpaar Aston und Carlton Barrett (Bass und Drums), Junior Murvin (Leadgitarre), Earl Lindo (Keyboards) sowie den Rhythmusgitarristen Earl "Chinna" Smith und Owen Reid. Wie es für Seydou Koné typisch ist, singt dieser seine Songs auch auf "Jérusalem" in verschiedenen Sprachen. Das heißt neben Englisch und Französisch in seinem Heimatidiom, dem westafrikanischen Dioula.
Trackliste
A1 Jerusalem
A2 Politqui
A3 Bloodshed In Africa
A4 I Love Paris
B1 Kalachnikov Love
B2 Travailler C'est Trop Dur
B3 Miwa
B4 Boulevard De La Mort
B5 Dji