Gripsweat is shutting down. Starting on February 1st, 2025 the site will no longer be doing daily updates, adding any new items, or accepting new memberships. The site will continue to run in this "historical" mode until January 1st, 2026, when the site will go offline. More information is available here.
Sold Date:
February 18, 2024
Start Date:
February 15, 2024
Final Price:
€16.99
(EUR)
Seller Feedback:
308464
Buyer Feedback:
43
This item is not for sale. Gripsweat is an archive of past sales and auctions, none of the items are available for purchase.
Erstmals erschien die LP "Vamonos/Let’s Go" 1970 beim kleinen, in Chicago ansässigen Label Futuro. Bei
dieser handelt es sich um die einzige Veröffentlichung des Orchestra Soledad, einer Salsa-Band aus
Brooklyn. Deren Vorsteher war der Posaunist Hector Ramos, der auch für den Großteil der rohen,
authentischen und energisch-ungestümen Arrangements verantwortlich ist. Dass die Platte in Vergessenheit
geriet und somit ein exklusives Sammlerstück ist, versteht sich von selbst, erregte sie doch schon in ihrem
Erscheinungsjahr kaum Aufmerksamkeit. Doch wie es das Schicksal will, entdeckte DJ Amir das gute Stück
beim Stöbern in einer Secondhand-Plattenkiste, zufälligerweise in einem Laden in Ramos’ Nachbarschaft.
Angezogen durch das plakative Cover und fasziniert vom eigenwilligen Sound, erwarb DJ Amir das Vinyl und
wählte sogleich das Stück "El Ritmo Soledad" für seine gerade in Mache befindliche Kompilation "Buena
Música y Cultura" aus, die 2016 bei BBE erschien und Latin-Musik des ganzen amerikanischen Kontinents
präsentierte. Offensichtlich beeindruckte der Song auch die Verantwortlichen bei BBE, schieben sie doch
umstandslos die Neuauflage von "Vamonos/Let’s Go" als LP hinterher.
Trackliste
A1 El Ritmo Soledad
A2 I'll Make You Queen
A3 Cuero
A4 Vamonos/let's Go
A5 Uptight
B1 La Puerta Esta
B2 Problems
B3 Just Like A Fool
B4 Candela