Gripsweat is shutting down. Starting on February 1st, 2025 the site will no longer be doing daily updates, adding any new items, or accepting new memberships. The site will continue to run in this "historical" mode until January 1st, 2026, when the site will go offline. More information is available here.
Sold Date:
January 26, 2023
Start Date:
September 26, 2022
Final Price:
€36.99
(EUR)
Seller Feedback:
131585
Buyer Feedback:
0
This item is not for sale. Gripsweat is an archive of past sales and auctions, none of the items are available for purchase.
Artist:
Title:
WHOM THE MOON A NIGHTSONG SINGS
Format:
Gatefold-2LP (dunkelgrün) inkl. bedruckter
Innenhüllen und Schutzhülle (500 Stück
erhältlich)
Year:
23.09.2022
Label:
Auerbach
Tracklist:
01. Vàli - Hoestmelankoli
02. Empyrium - The Days Before The Fall
03. Nest - Summer Storm (Acoustic)
04. Nebelung - Ich Würd Es Hören
05. October Falls - Viima
06. Ainulindalë - A Year Of Silence
07. Les Discrets - 5 Montée Des Épies
08. Les Discrets - Après L'Ombre
09. Musk Ox - Solstice
10. Havnatt - Dagen Og Natta
11. Dornenreich - Dem Wind Geboren
12. Vàli - Haredans I Fjellheimen
13. Nhor - Upon The Wind Its Wings Beat Sorrow Into The Stars
14. Ulver - Synen
15. Neun Welten - Pan
16. Tenhi - Kausienranta
17. Bauda - Ocaso (Acoustic)
18. Orplid - Stille (Demo)
19. Nucleus Torn - Krähenkönigin III
20. Lönndom - Språnget Ur Ursprunget
21. Syven - How Fare The Gods?
Info:
Vergleichslose Zusammenstellung des
naturmystischen Dark Folk
"Whom The Moon A Nightsong Sings" ist eine Zusammenstellung von
seltenem Wert. Auf zwei CDs und einer Gesamtspielzeit von über
100 Minuten sind hier Stücke sämtlicher Protagonisten
sowie der vielversprechendsten Newcomer eines namenlosen Genres
enthalten, das sich über die (überwiegend) akustische
Vertonung von Naturszenarien und -impressionen bzw. in der Natur
gespiegelten persönlichen Empfindungen definiert. Die
Tatsache, dass fast alle enthaltenen Lieder exklusiv für diese
Zusammenstellung geschrieben und aufgenommen wurden oder seltene, nicht
mehr erhältliche Stücke sind, unterstreicht einmal
mehr den außerordentlichen Charakter der
Veröffentlichung. Besonders hervorzuheben ist hier mit
Sicherheit der Beitrag Empyriums, die erste neue Aufnahme des Ensembles
seit vier Jahren und der eindrucksvolle Beginn einer neuen
Schaffensphase. Auch die Genre-Begründer Ulver sind mit einer
äußerst seltenen Aufnahme aus dem Jahr 1997
vertreten: Ihr Lied 'Synen' war bislang nur auf einer
Underground-Compilation in kleiner Auflage erhältlich und ist
das wahrscheinlich am meisten gesuchte Lied der Norweger.